Der Duft von Plätzchen und Tannengrün liegt in der Luft, die Städte erstrahlen im Lichterglanz und wo man auch hingeht, sind altbekannte Weihnachtslieder zu hören. Jetzt ist es soweit, jetzt beginnt für uns die schönste Zeit des Jahres: die Zeit der Bläserweihnacht. Auch 2025 bringen wir wieder festliche Blechbläserklänge zu verschiedenen Orten und laden unser Publikum ein, sich musikalisch auf Weihnachten einzustimmen.

Den Auftakt macht in diesem Jahr unser großes Weihnachtskonzert in Sömmerda am 05. Dezember. Weiter geht es am darauffolgenden Sonntag mit dem diesjährigen Programm „Tradition trifft BlechKLANG im Advent“ in Jena (7. Dezember). In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren wir ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Weihnachtsliedern, feierlichen Originalwerken und besonderen solistischen Momenten. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Wir stellen unsere neue Weihnachts-CD mit den schönsten Momenten vergangener Konzerte vor!
Nach den großen Bläserweihnacht-Events findet am 15. Dezember traditionell wieder die Kinderbläserweihnacht im Jenaer Volkshaus statt – ein musikalisches Erlebnis für die jüngsten Zuhörer*innen. Und natürlich darf auch das tägliche Turmblasen vom Jenaer Rathausturm nicht fehlen: Ab dem 25. November erklingen bekannte Weihnachtsmelodien hoch über den Dächern der Stadt.
Weihnachten kann kommen – und wir freuen uns darauf, es mit Euch musikalisch zu feiern.

Bläserweihnacht 2025 – Tradition trifft BlechKLANG im Advent
Mit unserer diesjährigen Bläserweihnacht möchten wir die Adventszeit mit all ihren warmen, festlichen Klängen zum Leuchten bringen. Unter der Leitung von Alexander Richter laden wir zunächst am 5. Dezember ins Volkshaus Sömmerda und am 7. Dezember zu unserem großen Weihnachtskonzert ins Volkshaus Jena ein. Aufgrund aktueller Baumaßnahmen in der Stadtkirche St. Michael findet das Konzert erstmals im Ernst-Abbe-Saal statt – ein Ort, der mit seiner brillanten Akustik und besonderen Atmosphäre für ein eindrucksvolles Klangerlebnis sorgt.
Musikalisch führt unser Programm in diesem Jahr in den alpenländischen Raum: Wir präsentieren eine Auswahl weihnachtlicher Klassiker aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz, ergänzt durch emotionale Soli und eindrucksvolle Originalwerke der Brass Band-Literatur. Gemeinsam schaffen wir so einen stimmungsvollen Nachmittag voller festlicher Musik, Wärme und Glanz.
Ein besonderer Moment wird wie immer der gemeinsame Abschluss sein: Wenn das Publikum zusammen mit uns „Stille Nacht“ anstimmt, wird die ganze Magie der Weihnachtszeit spürbar. Außerdem feiern wir eine Premiere – unsere neue Weihnachts-CD mit Höhepunkten der vergangenen Jahre wird erstmals vorgestellt, und einige Stücke daraus sind auch live im Konzert zu hören.
Termine:
- Sömmerda: Freitag, 05.12.2025, 19:00 Uhr, Volkshaus Sömmerda
- Jena: Sonntag, 07.12.2025, 14:30 Uhr, Volkshaus Jena

Kinderbläserweihnacht 2025: Schneewittchen trifft Carmen
Unsere beliebte Kinderbläserweihnacht hat sich in den letzten Jahren zu Jenas größtem Konzert für Vorschul- und Grundschulkinder entwickelt. Jedes Jahr begeistert es erneut mit der Verbindung von Musik, Geschichte und Mitmachmomenten. In 2025 treffen zwei Klassiker aufeinander: Auf der Leinwand wird der Grimm’sche Märchenklassiker „Schneewittchen“ gezeigt, live begleitet von den mitreißenden Melodien aus Georges Bizets Oper „Carmen“. Die farbenprächtige Musik voller spanischem Temperament bildet einen faszinierenden Kontrast zur Märchenwelt und entführt das junge Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Andalusien und dem deutschen Wald.
Erzählt wird die Geschichte von Valerie Oberhof, die mit ihrer lebendigen Stimme durch das Geschehen führt. Für die musikalische Umsetzung sorgt das Ensemble B7-Brass – fünf professionelle Blechbläser aus Orchestern Thüringens und Sachsens. Zwischen den Szenen laden bekannte Kinderweihnachtslieder zum Mitsingen ein. Für alle Interessierten: Trotz unserer Doppelveranstaltung am 15. Dezember 2024 im Jenaer Volkshaus (9:00 Uhr und 10:00 Uhr) sind die Plätze begrenzt – also bitte rechtzeitig anmelden!

Von Turmblasen bis Platzkonzert: Adventsklänge auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt
Wenn sich die Dächer der Stadt in ein Lichtermeer verwandeln und der Duft von Glühwein und Gebäck durch die Gassen zieht, erklingen vom Rathausturm Jena die festlichen Klänge des traditionellen Turmblasens – ein musikalisches Wahrzeichen der Adventszeit. Vom 25. November bis 22. Dezember 2025 erfüllt täglich um 17 Uhr strahlender Blechbläserklang den Marktplatz: von Montag bis Donnerstag für eine halbe Stunde, am Wochenende sogar für eine ganze Stunde. Ob mit Glühwein, Kinderpunsch oder Tee in der Hand – wer hier verweilt, erlebt Weihnachten in seiner ursprünglichsten Form: gemeinschaftlich, besinnlich und klangvoll.
Jeden Abend öffnet sich das Fenster des Rathausturms, und mit dem bekannten „Guten Abend, schön Abend“ beginnt eine musikalische Tradition, die Generationen verbindet. Moderator Thomas Rothhardt führt mit kleinen Geschichten und Anekdoten durch das Programm, das bis zum festlichen Abschluss am 22. Dezember reicht – wie immer mit besonderen musikalischen Überraschungen.
Den Auftakt zur diesjährigen Reihe gestaltet am 25. November 2025 um 18:30 Uhr die Brass Band VielKLANG unter der Leitung von Andrea Hobson mit einem festlichen Eröffnungskonzert. Ein weiterer Höhepunkt erwartet das Publikum am 13. Dezember 2025 um 14:30 Uhr, wenn die Junior Brass Band KLANGwelt und die Jugend Brass Band BlechKLANG auf der Bühne des Weihnachtsmarkts musizieren. Beide Ensembles – ebenfalls unter der Leitung von Andrea Hobson – bringen jugendliche Energie, glanzvolle Bläserklänge und weihnachtliche Freude mitten ins Herz der Stadt.
Termine:
- 25.11.-22.12.2025, 17-17:30 Uhr (Mo-Do) bzw. 17-18 Uhr (Fr-So), Jenaer Weihnachtsmarkt
- 25.11.2025, 18:30 Uhr, Eröffnungskonzert von unseren Kolleg*innen der Brass Band VielKLANG unter Leitung von Andrea Hobson
- 13.12.2025, 14:30 Uhr, Weihnachtskonzert von Junior Brass Band KLANGwelt und Jugend Brass Band BlechKLANG auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt (Leitung: Andrea Hobson)

Vorverkauf hat begonnen – jetzt Tickets sichern!
Die Eintrittskarten für alle unsere Weihnachtskonzerte sind seit dem 1. Oktober 2025 in den bekannten Vorverkaufsstellen sowie hier erhältlich:
- Jena:
- Tourist-Information, Markt 16, 07743 Jena
- Kartentelefon: 03641/498060
- E-Mail: tickets@jena.de
- www.jena.de/tickets
- Sömmerda:
- Touristinformation Sömmerda sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen
- Telefon: 03634/350350
- Online: Ticketshop Thüringen
Ob auf dem Jenaer Weihnachtsmarkt oder bei den Großen Weihnachtskonzerten in Sömmerda und Jena – wir freuen uns auf die Konzertsaison und unsere Gäste!



















Markus Urbacher: Als erster Neuzugang in 2024 stieß im Januar Markus zu den
Andreas Fey: Nach einigen Jahren Pause ist im vergangenen Jahr ein vertrautes Gesicht in die Brass Band BlechKLANG zurückgekehrt. Andreas, früher Teil der Solo-Kornette, verstärkt nun die Backrow im 3. Kornett. Besonders bei der
Moritz Röder: Seit dem Herbst 2024 freuen wir uns über Zuwachs im Posaunenregister. Moritz kam aus Nürnberg nach Jena, um sein Studium aufzunehmen, und fand über die Empfehlung eines Mitspielers seines Heimat-Ensembles den Weg zum
José Sousa: In der zweiten Jahreshälft 2024 konnten wir ein neues Gesicht in unserem Kornettregister begrüßen. Über einen Tipp eines Kommilitonen von der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar fand José den Weg in die Band – und stellte sich direkt einer neuen Aufgabe: Zum ersten Mal spielt er in einer Brass Band und gleichzeitig auf dem Kornett. Für ihn war es die richtige Entscheidung: Besonders die Atmosphäre und das Miteinander innerhalb des Ensembles haben ihn sofort begeistert. Nach seinem erfolgreichen
Laurence Heaven: Nach 












