Ein intensives und erfahrungsreiches Wochenende mit zwei internationalen Brass Band-Expert*innen steht bevor. Das mittlerweile 7. Jenaer Blechbläser Seminar begrüßt als Dozent*innen diesmal:
Bente Illevold (Norwegen)
- freischaffende Musikerin/internationale Euphonistin
- SE Shires Company Artist (1. weibliche und europäische Euphoniumkünstlerin der Firma)
- Debütalbum: „Klangen fra de dype skoger“ (2020) – Auszeichnung von OPUS KLASSIK (Deutschlands größtes Klassikmagazin) als „Instrumentalistin des Jahres“
- zweites Album „Alene“ (2021)
- Gewinnerin des berühmten Forsberg- und Aulies-Legat (Auszeichnung als eine der besten Musiker*innen Norwegens)
Dr. David Earll (USA)
- Professor für Tuba/Euphonium am Ithaca College in Ithaca, New York (vorher Mitglied der Musikfakultät der University of Wisconsin-Platteville
- Mitglied im Northern Lights Duo, im Cayuga Chamber Orchestra, in Symphoria: the Orchestra of Central New York und bei Ithaca Brass
- Solist, Kammermusiker und Dozent
- regelmäßige Auftritte im Ausland, zuletzt in Hongkong, Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Norwegen, den Niederlanden und Israel
- International Willson Artist, spielt ausschließlich auf Willson-Tuben.
Der Meisterkurs bietet sowohl ambitionierten Amateuren als auch Musikschüler*innen und Berufsmusiker*innen zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Fähig- und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Der Meisterkurs für tiefes Blech ist vorrangig geeignet für Posaune, Euphonium, Bariton, Tenorhorn und Tuba. Es sind allerdings alle interessierten Blechbläser*innen herzlich willkommen.
Inhalt des 7. Jenaer Blechbläser Seminars:
- ein gemeinsames Warm up aller Teilnehmer*innen
- gemeinsame Technik-Einheit
- zweimal 30 Minuten Einzelcoaching für aktive Teilnehmer*innen möglich
- Kammermusik
- Gemeinsames Abschlusskonzert mit der Brass Band BlechKLANG und den Dozent*innen
Alle Informationen im Überblick:
- Zeitraum: 13. – 15. Oktober 2023
- Ort: KLANGhaus, Theobald-Renner-Straße 1, 07747 Jena (Lobeda-West)
- Unkostenbeitrag:
- aktive Teilnahme: 150 Euro / 100 Euro (Schüler*innen/Student*innen)
- passive Teilnahme: 75 Euro / 50 Euro (Schüler*innen/Student*innen)
- Es steht ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen beim Partnerhotel des 7. Jenaer Blechbläser Seminars, dem Steigenberger MAXX Hotel Jena, zur Verfügung. Informationen können per Mail unter meisterkurs@bmvczj.de erfragt werden.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt ab sofort über dieses Formular. Schnell sein lohnt sich, denn die Anzahl der aktiven Teilnehmer*innen ist begrenzt. Es zählt das Datum der Anmeldung.
Die bisherigen Jenaer Blechbläser Seminare im Überblick:
- 2023: Michael Müller
- 2021: Thomas Rüedi
- 2019: Bastien Baumet & Alexis Demailly
- 2018: Owen Farr & Les Neish
- 2017: Roger Webster
- 2016: Adam Frey
Aktuelle Informationen zum Jenaer Blechbläser Seminar gibt es auf Facebook: facebook.com/Jenaer_Blechbläserseminare