Ein intensives und erfahrungsreiches Wochenende mit einem internationalen Brass Band-Experten steht bevor. Das mittlerweile 6. Jenaer Blechbläser Seminar mit
- Michael Müller (Deutschland, Euphonist u. a. in der Brassband Berner Oberland und der Brassband Bürgermusik Luzern, Tenorhornist bei „Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten – Das Original“, Autor von „BrassTrail“ – Bläserschule für Bariton, Euphonium & Tenorhorn)
bietet sowohl ambitionierten Amateuren als auch Musikschüler*innen und Berufsmusiker*innen zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Fähig- und Fertigkeiten weiterzuentwickeln.
Der Meisterkurs für Althorn/Tenorhorn/Bariton/Euphonium/Posaune und Tuba umfasst inhaltlich die folgenden Punkte:
- ein gemeinsames Warm up aller Teilnehmer*innen
- gemeinsame Technik-Einheit
- zweimal 30 Minuten Einzelcoaching für aktive Teilnehmer*innen möglich
- Kammermusik
- Gemeinsames Abschlusskonzert mit der Brass Band BlechKLANG und dem Dozenten
- Im Rahmen des 6. Jenaer Blechbläser Seminars wird es voraussichtlich wieder eine „Windhager Mundstück-Klinik“ geben. Der österreichische Mundstück-Experte Franz Windhager bietet an zwei Tagen eine individuelle Fachberatung an, bei der er sein modulares Schraubsystem erklärt, das maximale Flexibilität bietet. Es besteht die Möglichkeit, sich das optimale Mundstück zusammenstellen zu lassen.
Alle Informationen im Überblick:
- Zeitraum: tba.
- Ort: KLANGhaus, Theobald-Renner-Straße 1, 07747 Jena (Lobeda-West)
- Unkostenbeitrag:
- aktive Teilnahme: 160 Euro / 144 Euro (Mitglieder des Deutschen Brass Band Verband e. V.)
- passive Teilnahme: 80 Euro / 72 Euro (Mitglieder des Deutschen Brass Band Verband e. V.)
- Es steht ein Zimmerkontingent zu Sonderkonditionen beim Partnerhotel des 6. Jenaer Blechbläser Seminars, dem Steigenberger MAXX Hotel Jena, zur Verfügung. Informationen können per Mail unter meisterkurs@bmvczj.de erfragt werden.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular. Es wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald der neue Termin feststeht. Schnell sein lohnt sich, denn die Anzahl der aktiven Teilnehmer*innen ist begrenzt. Es zählt das Datum der Anmeldung.
Die bisherigen Jenaer Blechbläser-Seminare im Überblick:
- 2021: Thomas Rüedi
- 2019: Alexis Demailly & Bastien Baumet
- 2018: Owen Farr & Les Neish
- 2017: Roger Webster
- 2016: Adam Frey
Aktuelle Informationen zu den Jenaer Blechbläserseminaren gibt es auf Facebook: facebook.com/Jenaer_Blechbläserseminare