Andere fahren im Sommer in die Ferienfreizeit, wir proben – allerdings an einem ganz besonderen Ort. Wie auch in den vergangenen Jahren zog es uns wieder aus dem schönen Jena und unserem KLANGhaus hinaus, um in der Zeit vom 7. bis 10. August 2025 im wunderschönen KiEZ „Am Filzteich“ in Schneeberg am aktuellen und kommenden Repertoire zu arbeiten. Diesmal allerdings in einer etwas anderen Konstellation: Während wir sonst Teil des International Summer Brass Band Camp waren, gab es diesmal, bei der mittlerweile sechsten Ausgabe des ISBBC, nur eine kurze Überschneidung. Bis zum Freitag tauchten wir gemeinsam mit den übrigen Teilnehmer*innen in die Welt der Brass Bands ein. Nach dem großen Abschlusskonzert ging es dann für uns und die Dozent*innen allein weiter. Zwei Tage lang gehörte das idyllische Objekt ganz allein uns und wurde zum Zentrum intensiver musikalischer Arbeit.
Vielfalt auf den Pulten
Auf dem Programm stand ein bunter Mix: die Vorbereitung unseres Picknickkonzerts, neue Werke für die Kirchenkonzerte im Herbst, ein erster Blick ins Weihnachtsrepertoire – und sogar schon ein Ausflug in mögliche Wahlstücke für die Deutsche Brass Band Meisterschaft 2026.
Für ganz viel Begeisterung und Motivation sorgten unsere beiden Dozenten Helen Varley (bereits dabei gewesen in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024) und Frank Vantroyen, die nach einer Woche ISBBC nahtlos mit uns weiterarbeiteten. Sie probten intensiv von morgens mit abends am teilweise sehr anspruchsvollen Repertoire. Beide lobten die besondere Mischung aus Disziplin und Freude, die unsere Probenarbeit prägt. Helen hob hervor, wie selbstverständlich wir uns auf anspruchsvolle, zeitgenössische Werke einlassen und „uns mit vollem Einsatz in jede neue Herausforderung stürzen“. Frank betonte den großen Fokus der Band, der sich mit viel Spaß und perfekter Organisation verbinde – „langweilig wurde es wirklich keine Sekunde“.
Perfekte Bedingungen in Schneeberg
Auch Alexander Richter zeigte sich am Ende hochzufrieden: Das KiEZ sei für ihn ein „idealer Ort zum Proben – professionell organisiert, mit einer herrlichen Kulisse und einer Atmosphäre, die sofort zum konzentrierten Arbeiten einlädt“.
So blicken wir auf ein kompaktes, aber überaus produktives Wochenende zurück, das uns nicht nur musikalisch vorangebracht, sondern auch als Ensemble noch enger zusammengeschweißt hat. Die kommenden Projekte können kommen – wir fühlen uns bestens gerüstet!
Ein herzlicher Dank geht an unsere Partner, die dieses Probenwochenende unterstützt haben:
- Besson Brass
- Buffet Crampon
- Thüringer Staatskanzlei
- Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland