Archives for Musikschule KLANGwelt


Von Helden und Legenden – Unser Brass Band BlechKLANG in Concert 2025 im Volkshaus Jena

Am 25. April 2025 war es endlich so weit: Im Volkshaus Jena durften wir unser Galakonzert „Von Helden und Legenden“ auf die Bühne bringen. Schon beim Betreten des Saals lag etwas Besonderes in der Luft – und dieser Abend sollte halten, was der Titel versprach.

Brass Band BlechKLANG Galakonzert 2025

Musik voller Kraft und großer Geschichten

Mit einem Programm, das uns selbst jedes Mal aufs Neue begeistert, haben wir die Welt der Helden und Legenden musikalisch zum Leben erweckt. Besonders stolz sind wir auf unsere Interpretationen von „Lions of Legends“ (Thierry Deleruyelle) und „Egmont“ (Ludwig van Beethoven) – zwei Stücke, die nicht nur technisch und musikalisch fordernd sind, sondern auch die großen Emotionen tragen, die so ein Konzertabend braucht. Ein echter Gänsehautmoment war natürlich auch „Queen Symphonic Highlights“ (Philip Sparke): Die unvergesslichen Songs von Freddie Mercury und seiner Band im satten Blechklang – ein Highlight für uns und unser Publikum gleichermaßen.

Unser Nachwuchs begeistert

Ein echter Star des Abends war auch unsere Jugend Brass Band BlechKLANG. Die jungen Musiker*innen haben mit der Filmmusik zu Disney’s „König der Löwen“ und einer spritzigen Version von „Thrift Shop“ gleich zu Beginn für tolle Stimmung gesorgt. Besonders cool: Bei „Thrift Shop“ wurde live improvisiert! Als Zugabe haben Leopold am Euphonium und Gustav am Kornett ein fantastisches Solo performt – das Publikum war begeistert, und wir waren mächtig stolz auf unsere Nachwuchshelden.

Jugend Brass Band BlechKLANG bei Von Helden und Legenden Jugend Brass Band BlechKLANG bei Von Helden und Legenden Jugend Brass Band BlechKLANG bei Von Helden und Legenden Jugend Brass Band BlechKLANG bei Von Helden und Legenden

Soli, Löwengebrüll und ein magisches Finale

Natürlich durfte auch das eine oder andere Solo nicht fehlen. Julia hat mit ihrem wunderschönen Vortrag von „Lady of the Lake“ (Christopher Bond) auf dem Bariton für einen der emotionalsten Momente des Abends gesorgt. Und als Jürgen bei „Lions of Legends“ mit dem eigens für das Konzert gebauten „Löwengebrüllapparat“ auftrat, gab es im Saal kein Halten mehr – ein echter Publikumsliebling!

Zum großen Finale haben wir dann zusammen mit unserer Jugend Brass Band eine Mass Brass Version von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (John Williams) auf die Bühne gebracht. Über 50 Musikerinnen und Musiker auf einmal – das war nicht nur für uns ein absolutes Gänsehauterlebnis, sondern auch für alle im Saal.

Brass Band BlechKLANG und Jugend Brass Band BlechKLANG Galakonzert 2025

Ein riesiges Dankeschön geht an Thomas Rothhardt für die wunderbare Moderation, an Andrea Hobson für die tolle Arbeit mit der Jugend und der Mass Brass Band sowie an alle Helfer*innen, die vor und hinter der Bühne für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Und natürlich an unser unglaubliches Publikum – ohne euch wäre dieser Abend nur halb so schön gewesen!

Voller BlechKLANG im gesamten Goethe-Park: Unser Picknickkonzert 2024

Bekannt als „Jenas größtes Familienkonzert“ war unser traditionelles „Picknick mit Konzert“ auch in diesem Jahr wieder ein absoluter Publikumsmagnet. Trotz unsicherer Wetterlage – es sah zwar permanent nach Regen aus, aber letztlich verschonte uns Petrus – strömten die Menschen zahlreich am 04. August 2024 in den Drackendorfer Goethe-Park, um mit uns im Schatten alter Bäume einen fantastischen Nachmittag zu erleben. Mit gutem Essen, erfrischenden Getränken und Brass Band-Sound vom Allerfeinsten wurde auch die 11. Ausgabe unseres Konzerts für alle Generationen ein absolutes Highlight in Jenas Kulturkalender.

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2024

Picknickdecken, Gartenstühle und Campingtische

Wo man auch hinsah, verströmte der idyllische Goethe-Park mit seinen vielen „Picknick-Inseln“ eine einzigartige Atmosphäre. Bereits weit vor offiziellem Konzertbeginn um 15:30 Uhr versammelten sich unsere Gäste rund um die Bühne und sicherten sich die besten Plätze, um den vollen „BlechKLANG“ genießen zu können. Kaum war die ideale Stelle gefunden, konnte man überall sehen, wie gut gefüllte Picknickkörbe und dampfende Thermoskannen ausgepackt wurden. Wer sich nicht selbst verpflegen wollte, der konnte auf ein reichhaltiges Angebot vor Ort zurückgreifen. Leckeren Kuchen gab es von Bäecker Schröder, für deftiges Grillgut war die SAMS Initiative zuständig und alle, die bei sommerlichen Temperaturen gern ein Eis genießen, konnten sich vertrauensvoll an die Manufaktur Handeis wenden.

Publikum beim Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG Entspanntes Publikum beim Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG

Brass Band-Sound vom Allerfeinsten

Kommen wir zur Musik: Unter dem Motto „Best of BlechKLANG“ hatten wir diesmal einen bunten Querschnitt unseres facettenreichen Repertoires vorbereitet. Wir präsentierten eine bunte Mischung aus berührender Popmusik, mitreißenden Rock-Klängen, ergreifender Filmmusik und exotischen Melodien aus aller Welt. Ein Klassiker von Toto hier, etwas Earth, Wind and Fire da – anschließend der Soundtrack vom Kung Fu Panda und der Piraten der Karibik – und als Kirsche auf diesem Brass Band-Eisbecher noch ein schwungvolles „Hoch Heidecksburg“. Da war wirklich für alle etwas Passendes dabei!

Mobile Musikwerkstatt beim Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG Orchesterschule KLANGwelt beim Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG

Spiel und Spaß für alle

Und was war mit dem Rahmenangebot? Das gab es natürlich auch wieder! Wie gewohnt, hatten wir unsere „Mobile Musikwerkstatt“ dabei, bei der verschiedene Instrumente aus Alltagsmaterialien gebastelt werden konnten. Außerdem luden die Installationen des Mobilen KLANGgartens zum Experimentieren mit Geräuschen und Klängen ein. Wer sich darüber hinaus über die Angebote unserer Nachwuchsschmiede, der Orchesterschule KLANGwelt, informieren wollte, fand dafür natürlich auch passende Ansprechpartner*innen. Last but not least: Für alle, die Lust auf Spaß und Spiel hatten, lohnte sich ein Blick in „Omas Spielekiste“. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. sorgten für große Begeisterung!

Fazit: Auch nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr war unser Picknickkonzert wieder ein fantastischer Nachmittag für alle Altersgruppen – getreu dem britischen Original. Schon jetzt freuen wir uns riesig auf die nächste Ausgabe im Jahr 2025!

Picknick mit Konzert 2024: Best of BlechKLANG im Drackendorfer Goethe-Park

Die Thüringer Sommerferien enden zwar in diesem Jahr schon Ende Juli, aber ein Highlight zum krönenden Abschluss hätten wir noch anzubieten: unser Picknickkonzert. Am Sonntag, 04. August 2024, präsentieren wir ab 15:30 Uhr unser beliebtes Allgenerationenkonzert im Drackendorfer Goethe-Park – und sorgen damit für einen echten sommerlichen Höhepunkt!

Banner Picknickkonzert 24

Auch im Jahr 2024 bleibt unser mittlerweile 11. Picknick mit Konzert der Tradition eines Familienevents treu und spricht bewusst alle Generationen an. Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mit einer gemütlichen Decke und einem gut gefüllten Picknickkorb in den Drackendorfer Goethepark zu kommen. Bei bester Musik – dafür sorgen wir! – und leckerer Verpflegung verspricht der Nachmittag ein besonderes Erlebnis zu werden. Unser Publikum kann sich auf ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie freuen, das sowohl die Jüngsten als auch die Älteren begeistern wird. Kleiner Tipp: Das Picknickkonzert eignet sich auch besonders gut als krönender Abschluss des Schuleinführungswochenendes.

Ich packe meinen Picknickkorb und nehme mit …

Idealerweise lautet die Ausstattung für unser Konzert: gute Laune, Picknickdecke oder bequemer Stuhl, Speisen und Getränke nach eigenem Geschmack. Alternativ wird vor Ort wieder für das leibliche Wohl gesorgt sein: saftiger Kuchen, diverse Kaffeespezialitäten, Herzhaftes vom Grill und sogar erfrischende Eis-Spezialitäten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für unsere jüngeren Gäste stehen zudem die Angebote der „Mobilen Musikwerkstatt“ und „Omas Spieltruhe“ zur Verfügung. Spiele wie Leitergolf, Ringwurf und Pustefußball werden für große Begeisterung sorgen.

Neugierig geworden? Dann kommt hier das Wichtigste in der Zusammenfassung:

  • Datum: 04. August 2024
  • Zeit: 15:30 Uhr
  • Ort: Goethepark Drackendorf

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2023

Ein bunter Mix aus Rock, Pop und exotischen Melodien

Groß und Klein, Jung und Alt können sich auf ein farbenfrohes Best-of unseres umfangreichen Repertoires freuen. Wir präsentieren eine Mischung aus berührender Popmusik, mitreißenden Rock-Klängen, ergreifender Filmmusik und exotischen Melodien aus aller Welt. Hier treffen Toto und Earth, Wind and Fire auf den Kung Fu Panda, während die Piraten der Karibik sich in die mexikanische Wüste, die südamerikanische Pampa, die schottischen Highlands und ins wilde Thüringen verirren. Bewegende Momente, technische Meisterleistungen und klangliche Brillanz wechseln sich ab und gehen nahtlos ineinander über – ein akustischer Hochgenuss!

Für alle Geschmäcker und alle Generationen ist unser Picknickkonzert der perfekte Event. Musikalischer Köstlichkeiten, leckeres Essen sowie Spiel und Spaß für die Kleinsten sorgen für große Begeisterung und machen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir freuen uns auf alle Gäste – der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Kleines und großes Jubiläum gebührend gefeiert: Unsere Picknickkonzerte 2023

Bei nahezu tropischen Temperaturen um die 30 °C strömten die Menschen auch in diesem Jahr wieder in die Parkanlagen von Jena und Zeitz, um unsere „Picknicke mit Konzert“ zu besuchen. Sowohl in Jena (02. Juli 2023) im Drackendorfer Goethepark als auch in Zeitz (09. Juli 2023) im Schlosspark der Moritzburg konnten wir so unsere beiden Jubiläen – 10. Ausgabe in Jena, 5. Ausgabe in Zeitz – standesgemäß feiern. Wir bedanken uns bei allen Gästen (rund 800 in Jena!), die diese einzigartigen Familienevents für alle Generationen erneut zu einem fantastischen Erlebnis gemacht haben!

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2023

Wie gewohnt vereinten sich auch im Jubiläumsjahr feinster Brass Band-Sound, leckerer Speis und Trank sowie die besondere Parkatmosphäre zu einer unvergleichlichen Mischung. Die Musik kam von uns, die Verantwortung für die Verpflegung übernahmen wie immer unsere Gäste. Dabei scheuten sie weder Kosten noch Mühe, mit uns einen wunderbaren Nachmittag zu erleben. Von der einfachen Picknickdecke bis zur prächtig gedeckten Kaffeetafel für die Familienfeier wurde alles aufgefahren. Leckerer Kuchen, dampfender Kaffee, kleine Köstlichkeiten und auch deftiges Grillgut wurden von Groß und Klein verzehrt. Es war ein kulinarisches Wunderland, eingebettet in ein musikalisches Wunderland. Und wem die Zeit für die Vorbereitungen fehlte, der konnte sich auf die Verpflegung vor Ort verlassen. In Jena standen Bäcker Schröder, Sidi Baich – sinnenReich, das Coffee-Bike und die Fleischerei Steffenhagen mit ihrem breiten Angebot zur Verfügung.

Musikalisch boten wir im Jubiläumsjahr erneut einen bunten Mix verschiedenster Genres und Stilrichtungen. Von Disco bis Klassik, von den Beatles bis zum Disney Film gab es alles, was Herz und Ohren erfreut. Berührende Momente, technische Glanzleistungen und klangliche Brillanz wechselten sich ab und gingen stetig ineinander über. Natürlich gab es auch einige solistische Sensationen zu bestaunen. Unter Leitung von Alexander Richter (der auch für die Moderation zuständig war) präsentierten wir den perfekten Soundtrack für Groß und Klein!

Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert 2023 (1) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert 2023 (1) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert 2023 (1) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert 2023 (1)

Nicht zu vergessen ist zudem unser umfangreiches Rahmenangebot, das wir in Jena wieder mit dabei hatten: Bei der „Mobilen Musikwerkstatt“ konnten Instrumente gebastelt werden, die Installationen des KLANGgartens erfreuten sich großer Beliebtheit und die Orchesterschule KLANGwelt informierte alle Blechblas-Interessierten zu ihren vielfältigen Angeboten. Und wer Lust auf Spaß und Spiel hatte, konnte einen Blick in „Omas Spielekiste“ werfen. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. sorgten für große Begeisterung!

Was bleibt noch als Fazit zu sagen? Unsere Picknickkonzerte waren wieder zwei fantastische Nachmittage für alle Altersgruppen – getreu dem britischen Original. Schon jetzt freuen wir uns riesig auf die nächsten Ausgaben im Jahr 2024!

Picknick mit Konzert 2023: Jubiläen in Jena und Zeitz

Obgleich unsere Picknickkonzerte neben Galakonzert, Kirchenkonzerttour und Weihnachtskonzert ohnehin jedes Jahr ein echtes Highlight im Auftrittskalender sind, versprechen sie diesmal ganz besondere Höhepunkte zu werden. Denn sowohl in Zeitz (5. Ausgabe) als auch in Jena (10. Ausgabe) können wir in 2023 ein Jubiläum feiern. Deshalb freuen wir uns umso mehr auf diese beiden Auftritte am 2. (Jena) bzw. 9. Juli (Zeitz)!

Picknickkonzerte 2023 Brass Band BlechKLANG

Wie gewohnt als Familienkonzert konzipiert, richten sich unsere Picknickkonzerte natürlich auch in 2023 bewusst an alle Generationen. Groß und Klein, Jung und Alt zugleich sind aufgefordert, mit einer gemütlichen Decke und einem prall gefüllten Picknickkorb in den Drackendorfer Goethepark bzw. den Schlosspark der Zeitzer Moritzburg zu kommen, um bei bester Musik – diese Aufgabe übernehmen wir! – und leckerer Verpflegung einen ganz besonderen Nachmittag zu erleben. Unser Publikum erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, bei dem sowohl die Jüngsten als auch die ältere Generation etwas Passendes finden wird. Mitzubringen sind nur eine Picknickdecke oder ein gemütlicher Stuhl sowie Speis und Trank nach eigenem Geschmack. Alternativ wird natürlich auch wieder vor Ort für das leibliche Wohl gesorgt sein. Saftiger Kuchen, diverse Kaffee-Spezialitäten, Herzhaftes vom Grill – für jeden Geschmack ist etwas zu finden. In Jena stehen zudem für unsere jüngeren Gäste die Angebote der „Mobilen Musikwerkstatt“ sowie „Omas Spieltruhe“ zur Verfügung. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. werden für große Begeisterung sorgen.

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 23 Verlosung FlyerSpezial-Angebot zum Jubiläum in Jena:

Gemeinsam mit REWE Eismann oHG haben wir eine besondere Gewinnaktion gestartet. Wer gern einen von drei prall gefüllten Picknickkörben gewinnen möchte, muss lediglich direkt im Laden in Lobeda-Ost eine Gewinnspielkarte mit dem Namen ausfüllen und abgeben. Die Verlosung findet dann direkt beim Konzert statt!

Neugierig geworden? Dann kommt hier das Wichtigste in der Zusammenfassung:

  • Jena: 10. Picknick mit Konzert
    • Datum: 02. Juli 2023
    • Zeit: 15:30 Uhr
    • Ort: Goethepark Drackendorf
  • Zeitz: 5. Zeitzer Picknickkonzert
    • Datum: 09. Juli 2023
    • Zeit: 15:30 Uhr
    • Ort: Schlosspark Moritzburg
    • Eintrittspreise:
      • Erwachsene: 6 €
      • Ermäßigungsberechtigte und Inhaber*innen Saisonkarte: 4 €
      • Kinder: 1 €

Brass Band BlechKLANG im Drackendorfer Goethe Park (Foto Ellen Hempfe)

Mit eine bunten Brass Band-Mischung klangvoll durch den Nachmittag

Musikalisch darf sich das Publikum in Jena und Zeitz auf einen abwechslungsreichen Mix verschiedenster Genres und Musikrichtungen freuen. Von Disco bis Klassik, von den Beatles bis zum Disney Film ist alles dabei. Berührende Momente, technische Glanzleistungen und klangliche Brillanz wechseln sich ab und gehen stetig ineinander über. Wir ziehen wieder alle Register, die einer Brass Band nach britischem Vorbild zur Verfügung stehen, um für den perfekten musikalischen Rahmen an diesem sommerlichen Nachmittag im Kreise der Familie zu sorgen.

Für alle Geschmäcker und alle Generationen sind unsere Picknickkonzerte perfekt geeignet. Musikalischer Hochgenuss, leckeres Essen sowie Spiel und Spaß für die Kleinsten sorgen für große Begeisterung und machen diesesEvents zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir freuen uns auf alle Gäste – der Eintritt ist frei (Jena). Um Spenden wird gebeten.

Goodbye & Hello – Neuzugänge und Verabschiedungen 2022

Ein Galakonzert, diverse Picknicke mit Musik, verschiedene Auftritte in mitteldeutschen Kirchen und schließlich sogar eine umfangreiche Bläserweihnacht – insgesamt hatte das Jahr 2022 wirklich einiges an Highlights zu bieten. Außerdem konnten wir erneut neue Gesichter bei uns begrüßen, d. h. interessierte Musiker*innen haben mit uns Kontakt aufgenommen und sind nun fester Bestandteil in unseren Reihen. Verabschiedungen gab es aber ebenso. Familiäre Veränderungen oder auch eine berufliche Neuorientierungen können immer dazu führen, dass einzelne Mitglieder die Brass Band BlechKLANG verlassen.

Insgesamt mussten wir uns im Jahr 2022 von 5 Mitgliedern verabschieden. Im Gegenzug konnten wir leider nur einen neuen Musiker bei uns begrüßen. (Daher nochmal der Hinweis darauf, dass wir eigentlich immer neue Mitstreiter*innen suchen. Interessent*innen können sich jederzeit bei uns melden!)

In diesem Jahresrückblick wollen wir Euch alle Neuzugänge und alle Verabschiedeten einmal vorstellen:

Neuzugänge:

September:

Torsten Müller: So ein richtiger „Neuzugang“ ist Torsten bei genauerer Betrachtung eigentlich nicht. Denn bereits seit vielen Jahren unterstützt er uns regelmäßig als Aushilfe und hat dabei vermutlich schon fast jede Stimme mindestens einmal gespielt – vom Solohorn bis zum Solokornett. Außerdem war er sogar einige Jahr als Lehrer an unserer vereinseigenen Ausbildungsschmiede, der Orchesterschule KLANGwelt, tätig. Nun hat er sich dazu entschieden, festes Mitglied zu werden und die Position des Flügelhornisten zu übernehmen. In dieser Funktion konnte ihn unser Publikum bereits bei „Brass & Fire III“, bei einigen Kirchenkonzerten und natürlich im Rahmen der Bläserweihnacht erleben. Wir freuen uns schon sehr auf viele weitere Auftritte mit ihm!

Verabschiedungen:

März:

Kathrin Schulz: Im Sommer 2020 fand sie den Weg – trotz Pandemie! – zu einer unserer Outdoor-Proben und wurde im weiteren Verlauf des Jahres festes Mitglied in unserem Kornettregister. Zahlreiche Auftritte und Konzerte in Jena und Umgebung absolvierte sie mit uns im Laufe der Zeit. Aus einem der schönsten Gründe überhaupt konnte sie die Reise mit uns jedoch (vorerst) im Frühling 2022 nicht fortsetzen, denn Kathrin wurde Mutter und stürzte sich damit in ein ganz neues Abenteuer. Wir bedanken uns für den Einsatz und wünschen viel Freude mit dem Abenteuer Familie! (Und wenn es die Zeit irgendwann zulässt, bist Du natürlich herzlich wieder bei uns willkommen!)

Juli:

Jaime Seves - Brass Band BlechKLANGJaime Seves: Es war zwar keine besonders lange Zeit, in der Jaime bei uns war, aber dennoch hat er uns von August 2021 bis Juli 2022 tatkräftig im Schlagwerk unterstützt. Parallel absolvierte er einen Bundesfreiwilligendienst beim Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. (unser Träger) und half aktiv dem Team der „Mobilen Musikwerkstatt“. Auch bei den Kolleg*innen der Brass Band VielKLANG war der gebürtige Spanier häufiger zu Gast. Mit Ablauf seines Dienstes kehrte er allerdings zurück in die Heimat, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir bedanken und ganz herzlich für den Einsatz und wünschen für die Zukunft alles Gute!

August:

Nick Prince - Brass Band BlechKLANGNick Prince: Auch dieses Mitglied war leider viel zu kurz bei uns. Erst im September 2021 hatte der gebürtige Engländer seinen Wohnort nach Jena verlegt, um bei uns zahlreiche Aufgaben zu übernehmen. So spielte er nicht nur Bariton und Posaune in unseren Reihen, sondern arbeitete auch als Lehrer für Tiefblech an der Orchesterschule KLANGwelt (unsere Nachwuchsschmiede) und leitete die Jugend Brass Band BlechKLANG. Ein umfangreiches Pensum an Auftritten und Konzerten sowie die German Open hat er mit uns erfolgreich absolviert. Aus beruflichen Gründen wechselte Nick allerdings im August 2022 wieder nach Bochum, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir sind sehr dankbar für sein umfangreiches Engagement und wünschen ihm für die persönliche Zukunft nur das Beste!

 

 

Kirsten Zeuner - Brass Band BlechKLANGKirsten Zeuner: Als sie im September 2021 – nach vielen Jahren der Ausbildung an der Orchesterschule KLANGwelt (unsere Nachwuchsschmiede) und zahlreichen Erlebnissen mit der Jugend Brass Band BlechKLANG – in unser Tubaregister wechselte, war die Begeisterung natürlich auf allen Seiten riesig. Umso bedauerlicher ist es daher, dass uns Kirsten nach rund einem Jahr mit zahlreichen Auftritten und Konzerten bereits wieder verlassen hat. Aus beruflichen Gründen hat es sie im Spätsommer 2022 in eine andere Stadt verschlagen, in der sie sich neuen Aufgaben stellt. Sollte sie allerdings irgendwann wieder nach Jena zurückkehren, freuen wir uns natürlich sehr, sie wieder bei uns begrüßen zu können!

 

Florian SchellhornFlorian Schellhorn: Mehr als 25 Jahre lang war er Mitglied bei uns bzw. beim Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. (unser Träger). Zunächst spielte Florian Kornett und zwar in fast jeder Stimme. Später wechselte er ans Flügelhorn und absolvierte an dieser Position zahlreiche Konzerte, Auftritte und Wettbewerbe mit uns. Seinem ursprünglichen Instrument blieb er allerdings noch bei unseren Kolleg*innen der Brass Band VielKLANG treu. Im Jahr 2022 entschloss er sich allerdings dazu, sich neuen musikalischen Aufgaben zuzuwenden und verließ den BMVCZJ. Wir bedanken uns für sein jahrelanges Engagement und wünschen ihm für die musikalische sowie die persönliche Zukunft alles Gute.

Verstärkung für die Brass Band – wir suchen neue Mitglieder!

Mitgliederwerbung Homepage

Auch wenn wir durch unsere vereinseigene „Nachwuchsschmiede“, die Orchesterschule KLANGwelt, beständig neue Bandmitglieder erhalten, freuen wir uns dennoch immer über Quereinsteiger*innen. Wenn Euch das Studium, eine neue Arbeitsstelle oder sogar die Liebe nach Jena verschlagen hat und Ihr in Eurer neuen Heimat trotzdem der Musik treu bleiben wollt, dann seid Ihr herzlich bei uns willkommen! Egal ob Trompete, Bariton, Tuba oder Schlagzeug – kommt vorbei und lernt den einzigartigen Zauber einer Brass Band kennen!

Hier sind alle weiteren Fakten zur Brass Band BlechKLANG:

Interesse?

Wir freuen uns auf Euch!

Unser Picknickkonzert 2022 in Jena: Ein Original ist (endlich) wieder da!

Die Idee, kulturelle Unterhaltung mit köstlichen Speisen unter freiem Himmel zu verbinden, wird in Jena immer beliebter. Zahlreiche „Picknick-Veranstaltungen“ finden mittlerweile an verschiedenen Orten statt, sobald es die Temperaturen zulassen. Daher freut es uns natürlich umso mehr, dass wir nach dreijähriger Pause am vergangenen Sonntag (03. Juli 2022) endlich wieder eintrittsfrei mit unserem original „Picknick mit Konzert“ in den Drackendorfer Goethepark zurückkehren konnten. Schließlich sind wir die Einzigen, die einen solchen Event nach britischer Tradition anbieten – und das heißt: feinster Brass Band-Sound, kulinarische Genüsse (selbst mitgebracht oder vor Ort) und Unterhaltung für die gesamte Familie (vom Baby bis zu den Urgroßeltern).

9. Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG

Bei herrlichem Wetter und dank der schattigen Bäume dennoch angenehmen Temperaturen waren die Voraussetzungen für unser Event natürlich hervorragend. Zu Hunderten strömten die Jenaer mit Kind, Kegel und sogar Haustieren in den neu gestalteten Goethepark im Stadtteil Drackendorf, um ein Stück britisches Lebensgefühl zu genießen. Im Vereinigten Königreich wurde die Picknicktradition immerhin bereits vor mehr als 100 Jahren begründet und bis heute gepflegt. So wie dort üblich, wurden auch bei uns keine Mühen gescheut, einen gemütlichen Nachmittag zu erleben. Daher gab es nicht nur mitgebrachte Stühle und Decken, sondern auch Hängematten und mit Blumen geschmückte Tische. An einigen Plätzen diente unser Konzert sogar als Kulisse für einen Familiengeburtstag.

Beste Unterhaltung beim 9. Picknick mit Konzert (2) Beste Unterhaltung beim 9. Picknick mit Konzert (2)

Auch bei der Verpflegung wurde einiger Aufwand betrieben. Von Kuchen über Sandwiches bis hin zu deftigen Köstlichkeiten gab es im Publikum allerhand zu bestaunen. Zusätzlich hatten wir auch wieder ein reiches Angebot an Spezialitäten vor Ort. Wer wollte, konnte zum Beispiel Backwaren aus der Hausbäckerei Schröder, eisige Leckereien vom Jenaer Handeis oder köstliche Kaffeekreationen vom Coffee Bike genießen.

Coffee Kiste Picknickkonzert Handeis Picknickkonzert

Und die Musik? Da lautete das Motto natürlich wieder „Brass Band-Sound vom Allerfeinsten“! Zu hören gab es einen bunten Mix aus unserem aktuellen Repertoire – von Soundtracks über Weltmusik und Originalkompositionen bis zu beliebten Unterhaltungsklassikern.

Brass Band BlechKLANG Picknick mit Konzert (1) Brass Band BlechKLANG Picknick mit Konzert (1)

Unser Dirigent Alexander Richter, der auch für die Moderation zuständig war, hatte zahlreiche musikalische Leckerbissen für unsere Rückkehr in den Drackendorfer Goethepark ausgewählt. Wir trafen beispielsweise auf Batman und Zorro, unternahmen einen kurzen Abstecher auf den Balkan, machten einen Zwischenstopp in Südamerika, besuchten die eindrucksvollen Landschaften Norwegens und hatten sogar noch Zeit für eine Stipvisite der Beatles und von Earth, Wind and Fire. Zahlreiche Einzelleistungen aus unseren Reihen könnte man hier hervorheben, aber letztendlich zählt der Gesamteindruck, der vom Publikum durch den Wunsch nach mehreren Zugaben honoriert wurde. Auch unser fleißiger CD-Verkäufer Mario hatte viel zu tun, da es großes Interesse an unserem Album „KLANGspuren“ gab.

Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4)

Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4)

Nicht unerwähnt soll zudem das Angebot unserer Nachwuchsschmiede, der Orchesterschule KLANGwelt, sein. Für große und kleine Klangforscher*innen wurde hier ein wahrer „Musikspielplatz“ geboten. Es gab einen Bastelstand der „Mobilen Musikwerkstatt“, Installationen aus dem KLANGgarten luden zum Experimentieren ein und wer wollte, konnte sogar diejenigen Instrumente ausprobieren, die wir gerade live auf der Bühne spielten. Zusätzlich stand allen Kindern „Omas Spieltruhe“ zur Verfügung. Auch hier konnte viel entdeckt und bestaunt werden.

Zusammengefasst war es (endlich) wieder ein fantastischer Nachmittag für alle Altersgruppen – getreu dem britischen Original. Schon jetzt freuen wir uns riesig auf das „10. Picknick mit Konzert“ im Jahr 2023, das wir mit allen Jenaer*innen feiern möchten!

So feiert man 50 Jahre Blechblastradition in Jena – unser Gala- und Jubiläumskonzert 2022

Angefangen bei der Junior Brass Band KLANGwelt über die Jugend Brass Band BlechKLANG und die Brass Band VielKLANG bis schließlich zu unserem eigenen Beitrag war unser diesjähriges Galakonzert am 22.05.2022 im Jenaer Volkshaus ein voller Erfolgt. Alle Brass Bands, die es aktuell unter dem Dach des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. gibt, versammelten sich nacheinander auf Jena beliebtester Bühne und überzeugten mit einer musikalischen Fülle im originalen Brass Band-Sound.

Von den jungen Wilden bis zu den alten Hasen

Los ging es pünktlich um 17 Uhr mit unser jüngsten Formation, der Junior Brass Band KLANGwelt. Unter der Leitung von Andrea Hobson präsentierten die Nachwuchsmusiker*innen gleich vier Stücke, an denen sie in den vergangenen Monaten – trotz teilweise großer Einschränkungen aufgrund von Corona – gearbeitet hatten. Zu hören waren der berühmte „Can-Can“, „Largo from the New World Symphony“, eine Bearbeitung von „Bruder Jakob“ und „Hava Nagila“. Für einige war es der erste Auftritt auf einer derartigen Bühne, den aber alle mit Bravour gemeistert haben.

Junior Brass Band KLANGwelt

Anschließend betrat die Jugend Brass Band BlechKLANG die Bühne. Unter der Leitung von Nick Prince spielte die Formation zwar nur einen Titel, der hatte es jedoch wirklich in sich. Mit einem abwechslungsreichen Medley präsentierte unsere Nachwuchsband verschiedene Melodien aus den bekannten Filmen rund um den britischen Geheimagenten James Bond. Sichtlich begeistert honorierte das zahlreich erschienene Publikum den Beitrag mit jeder Menge Applaus.

Jugend Brass Band BlechKLANG

An die gute Stimmung, die die ersten beiden Bands bereits ins Jenaer Volkshaus gebracht hatten, schloss sich nun die Brass Band VielKLANG an. Die neue Unterhaltungs-Formation unter dem Dach des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. zog auf der Bühne alle Register. Unter der Leitung von Andrea Hobson gab es waschechte Brass Band-Klassiker, berührende Filmmusik und natürlich zeitlose Evergreens. Mit dieser Mischung punktete VielKLANG auf ganzer Linie – und erhielt dafür Applaus und Standing Ovations.

Brass Band VielKLANG

Das große Finale bildete schließlich unser Auftritt. Geleitet von Alexander Richter spielten wir u. a. das fulminante Werk „VIVAT!“ aus der Feder von Tom Davoren, mehrere Sätze aus „War of the Worlds“ von Peter Graham oder auch die bewegende „Sunset Serenade“ von Thomas Doss. Erst nach zwei Zugaben und ekstatischen Beifallsstürmen aus dem Saal durften wir die Bühne verlassen.

Brass Band BlechKLANG

Neben all der fantastischen Musik darf natürlich die ebenfalls fantastische Moderation von Thomas Rothhardt nicht vergessen werden. Als echtes Urgestein des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena e.V. konnte er zu allen Phasen der Geschichte unseres Trägers viele spannende Storys und Anekdoten erzählen. Er erinnerte an viele Meilensteine, lobte den Beitrag einzelner Mitstreiter und rundete damit den phänomenalen Gesamteindruck des Konzerts ab – vielen Dank!

Gala- UND Jubiläumskonzert der Sonderklasse – wir feiern 50 Jahre Blechblastradition in Jena!

Wir haben Lateinamerika besucht, unsere CD „KLANGspuren“ vorgestellt und auch die „Neue Welt“ bereist – aber in diesem Jahr setzen wir nochmal einen drauf. Bei unserem Galakonzert 2022 werden nämlich nicht nur wir, sondern insgesamt vier Formationen auftreten und Brass Band-Sound vom Allerfeinsten präsentieren! Und warum? Weil es etwas Großartiges zu feiern gibt!

Brass Band BlechKLANG Galakonzert 2022

Der Anlass für diesen Großevent ist schnell erklärt: Wir feiern 50 Jahre Blechblastradition in Jena! Seit mittlerweile 1971 gibt es nun den Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. bzw. seinen Vorgänger, das Fanfarenorchester (FO) des VEB Carl Zeiss Jena. Das verdient wahrlich den ganz großen musikalischen Aufschlag.

Abwechslungsreich, vielfältig – und richtig heiß!

Am 22. Mai 2022 ab 17 Uhr werden die Brass Band VielKLANG, die Jugend Brass Band BlechKLANG, die Junior Brass Band KLANGwelt und auch wir unter dem Motto „VIVAT! – 50 Jahre Blechblastradition in Jena“ ein buntes Programm präsentieren, das für jeden Musikgeschmack etwas Passendes zu bieten hat. Vom Broadway bis zu James Bond, von ABBA bis John Philip Sousa geht es einmal quer durch alle Stilrichtungen der gepflegten Unterhaltung. Mit Auszügen aus dem Programm „Brass & Fire“ drehen wir dann die Temperaturen spürbar nach oben. Exotische Rhythmen und atemberaubende Technik garantieren ein grandioses Konzertfinale der Sonderklasse!

Das solltet Ihr nicht verpassen! Alle Informationen im Überblick:

  • Datum: 22.05.2022
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena
  • Kartenvorverkauf:
  • Kartenpreise: 14 Euro (ermäßigt 12 Euro) zzgl. Vorverkaufsgebühr