Archives for Drackendorf


Unser Picknickkonzert 2022 in Jena: Ein Original ist (endlich) wieder da!

Die Idee, kulturelle Unterhaltung mit köstlichen Speisen unter freiem Himmel zu verbinden, wird in Jena immer beliebter. Zahlreiche „Picknick-Veranstaltungen“ finden mittlerweile an verschiedenen Orten statt, sobald es die Temperaturen zulassen. Daher freut es uns natürlich umso mehr, dass wir nach dreijähriger Pause am vergangenen Sonntag (03. Juli 2022) endlich wieder eintrittsfrei mit unserem original „Picknick mit Konzert“ in den Drackendorfer Goethepark zurückkehren konnten. Schließlich sind wir die Einzigen, die einen solchen Event nach britischer Tradition anbieten – und das heißt: feinster Brass Band-Sound, kulinarische Genüsse (selbst mitgebracht oder vor Ort) und Unterhaltung für die gesamte Familie (vom Baby bis zu den Urgroßeltern).

9. Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG

Bei herrlichem Wetter und dank der schattigen Bäume dennoch angenehmen Temperaturen waren die Voraussetzungen für unser Event natürlich hervorragend. Zu Hunderten strömten die Jenaer mit Kind, Kegel und sogar Haustieren in den neu gestalteten Goethepark im Stadtteil Drackendorf, um ein Stück britisches Lebensgefühl zu genießen. Im Vereinigten Königreich wurde die Picknicktradition immerhin bereits vor mehr als 100 Jahren begründet und bis heute gepflegt. So wie dort üblich, wurden auch bei uns keine Mühen gescheut, einen gemütlichen Nachmittag zu erleben. Daher gab es nicht nur mitgebrachte Stühle und Decken, sondern auch Hängematten und mit Blumen geschmückte Tische. An einigen Plätzen diente unser Konzert sogar als Kulisse für einen Familiengeburtstag.

Beste Unterhaltung beim 9. Picknick mit Konzert (2) Beste Unterhaltung beim 9. Picknick mit Konzert (2)

Auch bei der Verpflegung wurde einiger Aufwand betrieben. Von Kuchen über Sandwiches bis hin zu deftigen Köstlichkeiten gab es im Publikum allerhand zu bestaunen. Zusätzlich hatten wir auch wieder ein reiches Angebot an Spezialitäten vor Ort. Wer wollte, konnte zum Beispiel Backwaren aus der Hausbäckerei Schröder, eisige Leckereien vom Jenaer Handeis oder köstliche Kaffeekreationen vom Coffee Bike genießen.

Coffee Kiste Picknickkonzert Handeis Picknickkonzert

Und die Musik? Da lautete das Motto natürlich wieder „Brass Band-Sound vom Allerfeinsten“! Zu hören gab es einen bunten Mix aus unserem aktuellen Repertoire – von Soundtracks über Weltmusik und Originalkompositionen bis zu beliebten Unterhaltungsklassikern.

Brass Band BlechKLANG Picknick mit Konzert (1) Brass Band BlechKLANG Picknick mit Konzert (1)

Unser Dirigent Alexander Richter, der auch für die Moderation zuständig war, hatte zahlreiche musikalische Leckerbissen für unsere Rückkehr in den Drackendorfer Goethepark ausgewählt. Wir trafen beispielsweise auf Batman und Zorro, unternahmen einen kurzen Abstecher auf den Balkan, machten einen Zwischenstopp in Südamerika, besuchten die eindrucksvollen Landschaften Norwegens und hatten sogar noch Zeit für eine Stipvisite der Beatles und von Earth, Wind and Fire. Zahlreiche Einzelleistungen aus unseren Reihen könnte man hier hervorheben, aber letztendlich zählt der Gesamteindruck, der vom Publikum durch den Wunsch nach mehreren Zugaben honoriert wurde. Auch unser fleißiger CD-Verkäufer Mario hatte viel zu tun, da es großes Interesse an unserem Album „KLANGspuren“ gab.

Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4)

Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4) Orchesterschule KLANGwelt Picknickkonzert (4)

Nicht unerwähnt soll zudem das Angebot unserer Nachwuchsschmiede, der Orchesterschule KLANGwelt, sein. Für große und kleine Klangforscher*innen wurde hier ein wahrer „Musikspielplatz“ geboten. Es gab einen Bastelstand der „Mobilen Musikwerkstatt“, Installationen aus dem KLANGgarten luden zum Experimentieren ein und wer wollte, konnte sogar diejenigen Instrumente ausprobieren, die wir gerade live auf der Bühne spielten. Zusätzlich stand allen Kindern „Omas Spieltruhe“ zur Verfügung. Auch hier konnte viel entdeckt und bestaunt werden.

Zusammengefasst war es (endlich) wieder ein fantastischer Nachmittag für alle Altersgruppen – getreu dem britischen Original. Schon jetzt freuen wir uns riesig auf das „10. Picknick mit Konzert“ im Jahr 2023, das wir mit allen Jenaer*innen feiern möchten!

9. Picknick mit Konzert in Jena: Eine Tradition kehrt zurück!

Drei Jahre sind mittlerweile vergangen, seitdem wir das letzte Mal mit unserem Picknickkonzert für die ganze Familie im Drackendorfer Goethepark zu Gast waren. Da die Umbauarbeiten nun endlich beendet sind, können wir zu unserer alten Wirkungsstätte zurückkehren und das 9. Picknick mit Konzert erneut im Schatten der ehrwürdigen Bäume präsentieren!

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2022

Unser Publikum erwartet ein buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, bei dem sowohl die Jüngsten als auch die ältere Generation etwas Passendes finden werden. Mitzubringen sind nur eine Picknickdecke oder ein gemütlicher Stuhl sowie Speis und Trank nach eigenem Geschmack. Alternativ wird natürlich auch wieder vor Ort für das leibliche Wohl gesorgt sein. Saftiger Kuchen, diverse Kaffee-Spezialitäten, Herzhaftes vom Grill – für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Für unsere jüngeren Gäste stehen die Angebote der „Mobilen Musikwerkstatt“ sowie „Omas Spieltruhe“ zur Verfügung. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. werden für große Begeisterung sorgen. Und die passende Hintergrundmusik – die kommt natürlich von uns. Neugierig? Dann kommt hier das Wichtigste in der Zusammenfassung:

  • Jena: 9. Picknick mit Konzert
  • Datum: 03. Juli 2022
  • Zeit: 15:30 Uhr
  • Ort: Goethepark Drackendorf

Mit Brass Band-Sound vom Allerfeinsten durch den Nachmittag

Was wird wohl diesmal auf der musikalischen Speisekarte landen? Nun, da unser Picknickkonzert 2022 im Rahmen unseres Jubiläumsjahres anlässlich „50 Jahre Blechblastradition in Jena“ stattfindet, hat unser Dirigent Alexander Richter nur die feinsten Unterhaltungsleckerbissen ausgewählt. Wir treffen beispielsweise auf Batman und Zorro, unternehmen einen kurzen Abstecher auf den Balkan, machen einen Zwischenstopp in Südamerika, besuchen die eindrucksvollen Landschaften Norwegens und haben sogar noch Zeit für eine Stippvisite der Beatles und von Earth, Wind and Fire. Von Soundtracks über Weltmusik und Originalkompositionen bis zu beliebten Unterhaltungsklassikern ist also alles dabei. Im herrlichen Ambiente des neu gestalteten Drackendorfer Goetheparks darf also sowohl musikalisch als auch gastronomisch intensiv genossen werden!

Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2022 (1) Brass Band BlechKLANG Picknickkonzert 2022 (1)

Für alle Geschmäcker und alle Generationen ist unser Picknickkonzert perfekt geeignet. Musikalischer Hochgenuss, leckeres Essen sowie Spiel und Spaß für die Kleinsten sorgen für grenzenlosen Spaß und lassen dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Wir freuen uns auf alle Gäste – der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!

Picknick mit Konzert in Zeitz, Jena und Gera: Entspannte Atmosphäre und bester Musikgenuss für die ganze Familie!

Picknickkonzerte der Brass Band BlechKLANG 2019Der Sommer ist da – endlich wieder Sonne satt sehen, Wärme auf der Haut spüren und viele lange Tage erleben! Für uns ist all das aber noch nicht genug – für die Musiker*innen der Brass Band BlechKLANG steht die warme Jahreszeit auch immer für einen besonderen Höhepunkt: Unsere Picknickkonzerte! Gleich dreimal werden wir in diesem Jahr in verschiedenen Städten Thüringens zu Gast sein, um unser buntes Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie zu präsentieren. Dazu darf natürlich wieder ausgiebig unter dem freien Himmel geschmaust werden – entweder aus dem eigenen Picknickkorb oder aber von einem der zahlreichen Stände. Das Wichtigste in der Zusammenfassung:

  • Zeitz: 2. Picknick mit Konzert
    • Datum: 30. Juni 2019
    • Zeit: 15:30 Uhr
    • Ort: Schlosspark Moritzburg, Open-Air-Bühne
  • Jena: 8. Picknick mit Konzert – mit „musikalischer Musikwerkstatt“
    • Datum: 07. Juli 2019
    • Zeit: 15:30 Uhr
    • Ort (NEU): Lobeda-West, Saaleaue (unterhalb der Sportanlagen)
  • Gera: 3. Picknick mit Konzert
    • Datum: 14. Juli 2019
    • Zeit: 15:30 Uhr
    • Ort: Hofwiesenpark, Veolia Bühne

Gute Musik, köstliche Speisen und beste Unterhaltung – alles, was das Herz begehrt!

Vor allem wer in Jena wohnt, der hat auf jeden Fall schon etwas von unserem „Picknick mit Konzert“ gehört und kann diesen Abschnitt getrost überspringen. Für alle anderen sei noch einmal kurz erklärt, was den Reiz dieses besonderen Highlights ausmacht: Es beginnt mit der freien Platzwahl, sobald man den Veranstaltungsort erreicht hat. Jeder Gast sucht sich sein Lieblings-Fleckchen aus, breitet die gemütliche Picknickdecke aus oder stellt die mitgebrachten Stühle auf und dann geht es eigentlich schon los! Nach Lust und Laune können das eigene Essen und die mitgebrachten Getränke verzehrt werden oder man deckt sich an einem der zahlreichen Stände mit den gewünschten Köstlichkeiten ein. Saftiger Kuchen, diverse Kaffee-Spezialitäten, Herzhaftes vom Grill – für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Dazu bieten wir feinste Unterhaltungsmusik im typischen Brass Band-Sound. Auch hier gibt es für jeden Gast ein passendes Schmankerl – versprochen!

Picknickkonzerte der Brass Band BlechKLANG 2019 (1)

Vom verführerischen Tango bis zum traditionellen Marsch, von berührender Filmmusik bis zum mitreißenden Balkan-Jazz – unser Programm bietet auch in diesem Jahr wieder einen bunten Strauß feinster Unterhaltungs-Hits. Alle Geschmäcker und alle Generationen kommen bei diesem facettenreichen Mix voll auf ihre Kosten. Gewohnt unterhaltsam – mittlerweile sogar „ausgezeichnet“ unterhaltsam – dabei stets klanglich packend und technisch virtuos präsentieren wir einen vielfältigen Querschnitt durch die Welt des Brass. Bester Musikgenuss in gemütlicher Wohlfühlatmosphäre ist also garantiert.

Und sollte den Kleinsten der Klang allein doch zu wenig sein, dann gibt es in Jena – wie bereits in 2018 – noch die Angebote der „Mobilen Musikwerkstatt“ sowie „Omas Spieltruhe“. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. sorgen für große Begeisterung und machen das Picknickkonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir freuen uns auf unsere Gäste in Zeitz, Jena und Gera – der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!

Strahlender Sonnenschein und beste Unterhaltung – wir blicken zurück auf unser 7. Picknick mit Konzert

Es war noch nicht einmal 15 Uhr, da begann sich der Drackendorfer Park am vergangenen Sonntag (1. Juli 2018) bereits zu füllen. Von allen Seiten strömten die Menschen bei schönstem Wetter mit ihren Stühlen, Tischen, Decken, Picknickkörben und Getränken herbei, um sich den besten Platz im Schatten einer der ehrwürdigen Bäume zu sichern. Insgesamt waren es mehr als 1.000 Menschen, die sich über den gesamten Park verteilten. Um Punkt 15:30 Uhr ging es dann los: unser 7. Picknick mit Konzert – das mittlerweile größte Familienkonzert in Jena. Erneut präsentierten wir ein buntes Programm für alle Generationen, das perfekt zu diesem idyllischen Nachmittag mit strahlendem Sonnenschein passte.

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13)

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13)

Die musikalische Bandbreite erstreckte sich in diesem Jahr von südamerikanischem Temperament bis hin zu traditionellen Melodien. Passend zu den sommerlichen Temperaturen heizten wir unserem Publikum beim 7. Picknickkonzert unter der Leitung von Alexander Richter mit lateinamerikanischen Rhythmen, feinster Blasmusik und zahlreichen Highlights aus unserem diesjährigen Unterhaltungsprogramm ein. Selbstverständlich befand sich in unserem Repertoire auch der ein oder andere Titel unserer CD „KLANGspuren“ und natürlich auch ein Solo-Stück. Unser Co-Dirigent Patricio Cosentino überzeugte mit seiner Tuba bei „Song for the Skies“ und sorgte für ein unvergleichliches Klangerlebnis. Durch das Programm führte souverän unser Moderator Thomas Rothhardt, der wie gewohnt spannende Hintergrundinformationen zu jedem Titel lieferte. Erst nach zwei Zugaben haben wir die Bühne, unser neues Open Air Zelt, bei regelrechten Beifallsstürmen und stehenden Ovationen verlassen.

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (15) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (15)

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (15) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (15)

Was wäre ein Picknick mit Konzert ohne kulinarische Schlemmereien? Für die süßen Köstlichkeiten war wie gewohnt die Bäckerei Schröder aus Eisenberg zuständig. Wer es ein wenig deftiger mochte, der konnte sich vertrauensvoll an die SAMS-Initiative wenden, die feinstes Grillgut direkt vom Rost servierte. Die Abrundung des Picknickmahls bot die Kaffeetheke von danson koffie, an der es das Beste der schwarzen Bohne sowie köstliches Eis gab.
Für die jüngsten Gäste hatten wir zudem „Omas Spieltruhe“ dabei. Bei Leitergolf, Ringwurfspielen und Pustefußball konnten sich die Kleinsten stundenlang vergnügen. Zusätzlich stand das Bastelangebot der „Mobilen Musikwerkstatt“ bereit. Aus den unterschiedlichsten Recyclingmaterialien konnten hier die verschiedensten Instrumente gebaut werden. Währenddessen informierte der Infostand unserer Orchesterschule KLANGwelt über das umfangreiche Brass Band-Ausbildungsangebot.

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13)

20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13) 20180604-Picknickkonzert Jena Brass Band BlechKLANG (13)

Auch im siebten Jahr war unser Picknick mit Konzert wieder ein voller Erfolg: Großartige Stimmung, Brass Band-Sound vom Allerfeinsten, kulinarische Köstlichkeiten – was will man mehr? Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im Jahr 2019!

7. Picknick mit Konzert

20180606-Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANGWas passiert, wenn sich sommerliche Temperaturen, verschiedene kulinarische Spezialitäten und feinster Brass Band-Sound vereinen? Dann ist es wieder Zeit für unser alljährliches „Picknick mit Konzert“! Bereits zum siebten Mal laden wir in diesem Jahr in den Drackendorfer Park ein, um gemeinsam mit unserem Publikum diese wunderbare Tradition für Groß und Klein zu feiern. Das Wichtigste in der Zusammenfassung:

  • Datum: 01. Juli 2018
  • Zeit: 15:30 Uhr
  • Ort: Goethepark in Drackendorf
  • Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Wer unser Picknickkonzert noch nicht kennt, dem sei dieses Highlight-Event schnell erklärt: Zuerst sucht sich jeder Besucher auf dem idyllischen Areal mit seinen schattenspendenden Bäumen seinen Lieblings-Ort aus. Dann wird dort die Picknickdecke ausgebreitet oder man stellt seine mitgebrachten Stühle auf. Essen und Getränke hat man entweder im Picknickkorb dabei oder man erwirbt sie bei unseren Partnern. Köstlichen Kuchen für Leckermäuler gibt es beim Handwerkerbetrieb Bäcker Schröder aus Eisenberg, die SAMS-Initiative sorgt für die eher deftigen Köstlichkeiten vom Rost und Kaffeegenießer wenden sich an die Kaffeetheke von danson koffie. Hier gibt es übrigens auch die Möglichkeit, ein perfekt zum Wetter passendes Eis zu erwerben.

20180606-Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG (2) 20180606-Picknickkonzert der Brass Band BlechKLANG (2)

Was die Musik betrifft, geht es in diesem Jahr heiß her. Passend zu den sommerlichen Temperaturen bringen wir die Stimmung mit südamerikanischem Temperament und lateinamerikanischen Rhythmen wortwörtlich zum Kochen. Im Programm unseres Familienkonzerts haben wir sowohl argentinischem Tango als auch kubanischen Mambo und brasilianischen Samba. Zusätzlich präsentieren wir viele weitere Spezialitäten aus nahezu allen Teilen Südamerikas, die durch artistische Soloeinlagen und energiegeladenen Orchesterklang überzeugen. Das musikalische Programm ist für alle Generationen geeignet. Und sollte den Kleinsten der Klang allein doch zu wenig sein, dann bieten wir „Omas Spieltruhe“ an. Leitergolf, Ringwurfspiele, Pustefußball und Co. sorgen für große Begeisterung und machen das Picknickkonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Zeigt her Eure Picknickkörbe!

Wie gewohnt gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kuchenteller von Bäcker Schröder zu gewinnen. Diesmal wollen wir wissen: Was packen unsere Besucher in ihren Picknickkorb? Schickt uns Eure Beschreibungen, Fotos oder Videos und präsentiert uns Eure Köstlichkeiten. Einsendungen können bis zum Freitag, 29. Juni 2018, unter dem Stichwort „Picknickkorb“ an folgende Adresse geschickt werden: info@bmvczj.de

Gute Unterhaltung für die ganze Familie – das war unser 6. Picknick mit Konzert

Insgesamt würde ich schätzen, waren ca. 700 Besucher beim Konzert, wobei vom Säugling bis zur Uroma wirklich alles vertreten war. Die Brass Band hat ein Highlight für die gesamte Familie im Drackendorfer Goethe-Park erschaffen – sogar vierbeinige Familienmitglieder habe ich gesehen!“ So fasst Dr. Ulrich Richter, Vorstandsvorsitzender unserer Trägervereins Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V., seinen Eindruck vom 6. Picknick mit Konzert am vergangenen Sonntag (2. Juli 2017) zusammen. Er fügt hinzu: „Ich bin sehr stolz darauf, wie diese Veranstaltungsreihe vom Jenaer Publikum aufgenommen wurde. Die Leute strömen herbei, machen es sich im Park bequem, genießen ihr Essen und lauschen der fantastischen Musik. Eine Familie hat sogar einen Geburtstag mit der Brass Band gefeiert. Das war wirklich großartig!

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Bei der nun mehr sechsten Ausgabe unseres Picknick mit Konzert präsentierten wir in diesem Jahr einen bunten Querschnitt durch unser aktuelles Unterhaltungsprogramm. Selbstverständlich durften dabei Auszüge aus unserer neuen CD „KLANGspuren“ und unserem diesjährigen Highlight „Brass & Fire II“ nicht fehlen. Von Stal Himmel über African Symphony bis zu Malojawind hatten wir für jeden Konzertbesucher eine passende Melodie dabei. Zwischendurch gab es wie gewohnt spannende Hintergrundinformationen von unserem Moderationsduo Thomas Rothhardt und Martin Feibicke. Am Ende verließen wir die Bühne erst, nachdem die zweite Zugabe verklungen war.

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Für das leibliche Wohl sorgten im sechsten Jahr der Picknickkonzert-Tradition Bäckerei Schröder mit leckerem Kuchen, die SAMS-Initiative mit deftigen Speisen vom Grill und die Kaffeetheke von danson koffie mit belebenden Kaffeespezialitäten und köstlichem Eis. Die Kinderspielecke, die erstmalig dabei war, begeisterte vor allem die Jüngsten mit ihren verschiedenen Angeboten. Hier konnten die Kinder Spiele aus „Omas Zeiten“ ausprobieren, während sich die Eltern an unserem Infopoint über die Angebote unserer Musikschule KLANGwelt informieren konnten.

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert Brass Band BlechKLANG spielt Picknick mit Konzert

Für mich war dieses Konzert eine weitere Steigerung zu den letzten Jahren (Rückblick 2016, 2015)“, erklärt Dr. Ulrich Richter zum Abschluss. „Ich bedanke mich bei allen Gästen sowie Unterstützern und freue mich jetzt bereits auf das nächste Picknick mit Konzert!

Bestens gerüstet für 2017 – die Buffet Crampon Group unterstützt unser Principal Cornet mit einem neuen Kornett

Der vergangene Montag (06. Februar 2017) war ein ganz besonderer Tag für unser neues Principal Cornet Mark Sirok (21 Jahre). Gemeinsam mit unserem Dirigenten Alexander Richter begab er sich in den Musikwinkel Markneukirchen, um von unserem offiziellen Sponsor, der Buffet Crampon Group, ein neues Kornett der Marke Besson als Dauerleihgabe zu erhalten. Diese Art der Unterstützung verdanken wir sowohl dem Engagement unseres Heimatvereins bei der intensiven Förderung von Blechbläsernachwuchs sowie unseren eigenen Qualitätsansprüchen. Vor knapp einem Jahr führte diese gelungene Kombination zu einer Kooperation zwischen uns und einem der Weltmarktführer für Blechblasinstrumente mit Sitz in Frankreich.

Neues Kornett für Mark Sirok Brass Band BlechKLANGNeues Kornett für Mark Sirok Brass Band BlechKLANG

Neues Kornett für Mark Sirok Brass Band BlechKLANGNeues Kornett für Mark Sirok Brass Band BlechKLANG

Nachdem sich Mark zuerst selbst einen Eindruck von der faszinierenden Manufaktur verschafft hatte, begann das gründliche Ausprobieren. Zahlreiche Testläufe waren notwendig, bis die Entscheidung gefallen war. Mark wird sein neues Instrument ab sofort bei all unseren Auftritten präsentieren. Eine der ersten Gelegenheiten dafür ist unser Galakonzert „KLANGspuren“ am 28.05.2017 im Jenaer Volkshaus, bei dem wir die Premiere unserer gleichnamigen und dann druckfrischen CD feiern werden.

Ein paar Worte zu unserem neuen Konzertmeister

Mark ist gebürtiger Ungar und studiert momentan an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Er ist Empfänger eines Deutschlandstipendiums und unterstützt uns seit einigen Monaten im Solo Cornet. Wir sind sehr froh, dass er die verantwortungsvolle und musikalisch fordernde Position des Principal Cornets übernommen hat. Dank seines neuen Profi-Instruments sind jetzt beste Voraussetzungen geschaffen, damit er alle mit dieser Stelle verbundenen Anforderungen bewältigen wird.

Mark Sirok neuer Principal Cornet der Brass Band BlechKLANG

Ein gut gefüllter Auftrittskalender und ein absolutes Highlight

Wir sind froh, dass wir mit Mark ein verlässliches Principal Cornet gefunden haben, da das Jahr 2017 einige spannende und herausfordernde Aufgaben für uns bereit hält. Das absolute Highlight ist dabei die für März und April avisierte CD-Produktion „KLANGspuren“. Diese musikalische Rückschau auf unsere mittlerweile bereits zehnjährige Erfolgsgeschichte als „Brass Band BlechKLANG“ realisieren wir in Zusammenarbeit mit dem Label „Arcantus“ (Bremen) und dem international gefragten Tonmeister Ingo Petry (Schweden). Das Projekt lockt sogar Musiker aus dem Ausland (USA, Japan, Argentinien, Norwegen und England) zu uns, die ebenfalls ihren Teil zum Erfolg der Produktion beitragen werden. Der Erlös aus dem Verkauf der CD kommt auch diesmal unserer Orchesterschule „KLANGwelt“ zugute.

Neben den „KLANGspuren“ gibt es aber auch weitere Höhepunkte in diesem Jahr. Dazu zählt zum Beispiel die Neuauflage von „Brass & Fire“ am 13.05.2017 auf dem Jenaer Marktplatz. Gemeinsam mit FeuertänzerInnen des Jenaer Flammenzirkus laden wir unser Publikum unter dem Motto „African Odyssey“ zu einer Nacht voller afrikanischer Rhythmen und der Magie des schwarzen Kontinentes ein. Tagsüber findet übrigens in der gesamten Innenstadt ein von uns mitinitiiertes Treffen von rund 400 musizierenden Kindern und Jugendlichen aus ganz Mitteldeutschland statt.

Außerdem gibt es natürlich wieder ein Picknickkonzert im Drackendorfer Park. Weiterhin stehen Gastspiele in Dornburg, Naumburg, auf Schloss Altenstein, in Greiz und Chemnitz auf dem Programm. Zudem spielen wir mehrere Festkonzerte zum Reformationsjubiläum mit einem höchst anspruchsvollen Repertoire.

Gute Stimmung trotz grauer Wolken – das war unser 5. Picknick mit Konzert!

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein – um 15.30 Uhr sah es am vergangenen Sonntag (3. Juli 2016) noch nach dem perfekten Wetter für unser 5. Picknick mit Konzert aus. Doch dann machte uns Petrus einen Strich durch die Rechnung. Graue Wolken, strömender Regen und so gar nicht sommerliche Temperaturen führten dazu, dass sowohl wir als auch unser Publikum alle zur Verfügung stehenden Unterstände aufsuchten.

Picknick mit Konzert 2016 (1) Picknick mit Konzert 2016 (1)

Picknick mit Konzert 2016 (1) Picknick mit Konzert 2016 (1)

Fast sah es so aus, als würde das Jubiläum dieses schönen Events im Drackendorfer Park in diesem Jahr buchstäblich ins Wasser fallen. Allerdings nur fast, denn ca. 30 Minuten nach offiziellem Konzertbeginn stoppten die himmlischen Sturzbäche, wir und unser tapferes Publikum bezogen unsere Plätze und das Konzert konnte beginnen.

Picknick mit Konzert 2016 (7)Zum Fünfjährigen präsentierten wir diesmal ein buntes Unterhaltungsprogramm, das sowohl Titel unseres diesjährigen Repertoires „Aus der neuen Welt“ als auch Stücke der vergangenen Picknickkonzerte (2015, 2014) enthielt. Von Oregon über James Bond bis hin zur Fuchsgrabenpolka konnte sich unser tapferes Publikum über zahlreiche fantastische Melodien, belebende Gute-Laune-Stücke und überwältigende Klangwände freuen. Hier war für jeden Konzertbesucher etwas dabei, was durch zwei geforderte Zugaben bestätigt wurde. Zwischendurch gab es wie gewohnt spannende Informationen zur Tradition des Picknicks auf der ganzen Welt und zum jeweiligen Titel bzw. zur Band vom bewährten Moderatorenteam Thomas Rothhard und Martin Feibicke.

Picknick mit Konzert 2016 (7)Auch wenn die Picknickatmosphäre durch die widrigen Wetterbedingungen etwas eingeschränkt wurde, denn das Sitzen auf dem Boden war nur bedingt möglich, war zumindest für die passende Verpflegung gesorgt. Verschiedene Kaffeespezialitäten gab es von der Kaffeerösterei Markt 11 und der Kaffeekiste auf drei Rädern, köstliche Kuchen bot die Bäckerei Schröder an und Deftiges vom Grill präsentierte die Schmiede.

Picknick mit Konzert 2016 (7)Selbstverständlich wollen wir an dieser Stelle auch das Siegergedicht unserer diesjährigen Gewinnaktion präsentieren. Die Aufgabe bestand diesmal darin, einen gereimten Vierzeiler zu verfassen, der den besonderen Reiz unseres Picknick mit Konzert zum Ausdruck bringt. Dieses Gedicht hat die Jury ausgewählt:

Gewinner PicknickkonzertaktionAn dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin und ein ganz großer Dank an unsere Gäste für das Durchhaltevermögen. Wir freuen uns schon auf das nächste Picknick mit Konzert!

5. Picknick mit Konzert

PicknickkonzertMan mag es kaum glauben, aber in diesem Jahr führen wir unser traditionelles „Picknick mit Konzert“ bereits zum fünften Mal durch (Rückblick 2015 und 2014). Somit kann unser beliebtes Familien- und Allgenerationenfest mit Recht als fester Bestandteil des Jenaer Kulturlebens angesehen werden. Hier alle wichtigen Daten in der Übersicht:

  • Datum: 3. Juli 2016
  • Zeit: 15:30 Uhr
  • Ort: Goethepark in Drackendorf

PicknickkonzertWie bereits aus den vergangenen Jahren bekannt sein dürfte, laden wir unsere Gäste auch diesmal dazu ein, sich mit einer Decke oder einer anderen Sitzmöglichkeit unter die großen schattigen Bäume des idyllischen Parks in Drackendorf zu begeben. Dabei darf ein prall gefüllter Picknickkorb natürlich auf keinen Fall fehlen! Und wer doch die ein oder andere Kleinigkeit vergessen hat, für den stehen wie gewohnt das Kaffeemobil vom „Markt 11„, die Kaffeekiste, Bäcker Schröder und ein brennender Rost bereit. Ob in Selbstversorgung oder direkt vor Ort – für das leibliche Wohl ist in jedem Fall gesorgt!

Um die passende Unterhaltung kümmern wir uns natürlich. Musikalisch legen wir den Schwerpunkt in diesem Jahr einerseits auf unser aktuelles Programm „Aus der neuen Welt“ und andererseits auf ein „Best of Picknick“. Unser Publikum darf sich auf ein breites Repertoire von Gospel bis Michael Jackson, von den Simpsons bis zu „Pirates of the Caribbean“, von James Bond über „O Sole Mio“ bis zur Fuchsgrabenpolka freuen. Für jeden Geschmack wird sich hier der passende Titel finden!

Selbstverständlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kuchenteller von Bäcker Schröder zu gewinnen. Diesmal wollen wir wissen, was unserem Publikum am besten am Picknickkonzert gefällt – verpackt in einem kleinen Reim! Schickt uns einen gereimten Vierzeiler und verratet uns, was Euch ganz persönlich an diesem Event begeistert. Einsendungen können bis zum Freitag, 1. Juli 2016, mit dem Betreff „Picknickgedicht“ an folgende Adresse geschickt werden: info@bmvczj.de

Das war unser romantisches Picknick-Konzert!

Bereits zum vierten Mal haben wir am 05.07.2015 in den Drackendorfer Park zu unserem „Picknick mit Konzert“ geladen. Trotz extremer Temperaturen weit jenseits der 25-Grad-Marke konnten wir auch in diesem Jahr wieder mehr als 500 Gäste zu unserem Highlight-Event begrüßen – diesmal mit dem besonderen Schwerpunkt Romantik.

Picknickkonzert 2015 (3)

Schon frühzeitig vor dem offiziellen Beginn um 15.30 Uhr strömten die erfahrenen Picknickkonzert-Gänger in den Drackendorfer Park, um sich einen der begehrten Plätze im Schatten der ehrwürdigen Bäume zu sichern. Bei den tropischen Temperaturen des vergangenen Sonntags war ein kühler Ort für Campingstuhl und Liegedecke diesmal beliebter denn je. Allerdings wurde auch in diesem Jahr jeder Gast fündig und konnte – wie üblich – seine mitgebrachten Speisen bzw. Getränke aufbauen, so dass alles für das Konzert vorbereitet war.

Picknickkonzert 2015 (4)Picknickkonzert 2015 (14)

Picknickkonzert 2015 (7)Picknickkonzert 2015 (10)

Wem die Anstrengung, für die eigene Verpflegung zu sorgen, zu groß war, der konnte sich vertrauensvoll an unsere „Gaumenfreuden-Experten“ wenden. Leckere Kaffeespezialitäten gab es von der Kaffeekiste auf 3 Rädern, verschiedene Kuchen bot Bäckerei Schröder aus Eisenberg an und wer sich nach einem kühlen Getränk und einer Thüringer Bratwurst sehnte, der war am Stand des Restaurant Simis herzlich willkommen.

Picknickkonzert 2015 (6)Picknickkonzert 2015 (11)

Picknickkonzert 2015 (5)Picknickkonzert 2015 (9)

Das musikalische Programm stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Romantik.Licht.Unendlichkeit„, wobei die Stückauswahl weit über das historische Verständnis von Romantik hinausging. Erklang am Anfang noch mit Oberto eine klassische Oper von Verdi, so wurde recht schnell der Bogen zu Liebesliedern aus Italien,  der Seeräuberromantik in der Karibik sowie der Sehnsucht im Wilden Westen geschlagen. Auch dem Auge wurde in diesem Jahr etwas geboten, obwohl wir aufgrund der Hitze auf unsere übliche Konzertkleidung verzichteten: Wir hatten das Tanztheater Jena (Leitung Manuela Schwarz) bei uns zu Gast, das uns bei einem Stück begleitete und sich auch mit einem eigenen Beitrag präsentierte.

Picknickkonzert 2015 (12)Picknickkonzert 2015 (15)

Picknickkonzert 2015 (13)Picknickkonzert 2015 (1)

Die passenden Hintergrundinformationen zur historischen Bedeutung und dem heutigen Verständnis von Romantik lieferten wie immer unser Moderatorenduo Thomas Rothhardt und Martin Feibicke. Gekonnt führten sie durch das Programm und wussten an geeigneter Stelle die ein oder andere Pointe zu setzen. Zudem klärten sie auch darüber auf, was eine Umfrage in unseren Reihen zum Thema Romantik ergeben hat. Kurz gesagt: Wir mögen Sonnenuntergänge an Winterabenden!

Picknickkonzert 2015 (18)Picknickkonzert 2015 (17)

Picknickkonzert 2015 (16)Picknickkonzert 2015 (8)

Abschließend wollen wir natürlich auch das Gewinnerbild unserer diesjährigen Fotoaktion präsentieren. Mit diesem Bild hat sich Georgina Pompe einen leckeren Kuchenteller der Bäckerei Schröder gesichert, wozu wir ihr an dieser Stelle nochmals gratulieren:

Picknickkonzert 2015 (2)

Auch in 2016 wird es natürlich wieder ein „Picknick mit Konzert“ im Drackendorfer Park geben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, da wir dann das 5jährige Jubiläum feiern werden!