Kirchenkonzerte 2025: „Life Ablaze – Ein Leben in Flammen“


Der Herbst ist da – und für uns steht diese Jahreszeit nicht nur für kürzer werdende Tage und Kürbissuppe, sondern auch für unsere traditionelle Kirchenkonzerttour. Kaum ein anderer Raum entfaltet für eine Brass Band eine derart eindrucksvolle Wirkung wie eine Kirche – sie schenkt dem Klang Tiefe, Wärme und Weite. Der Nachhall verbindet sich mit dem goldenen Schimmer des Blechblas-Sounds zu einer Atmosphäre, die zugleich erhaben und berührend ist.

Brass Band BlechKLANG Kirchenkonzert 2025

In diesem Jahr stand unsere Konzertreihe unter dem Titel „Life Ablaze – Ein Leben in Flammen“ – ein Motto, das die ganze Leidenschaft und Energie widerspiegelt, mit der wir musizieren. Unsere Stationen führten uns am 27. September 2025 nach Löbau und am 8. Oktober 2025 nach Apolda. Mit dieser Rückschau möchten wir noch einmal auf zwei besondere Konzerte voller Emotion, musikalischer Intensität und eindrucksvoller Momente blicken.

Musik, die Funken schlägt

Das diesjährige Programm vereinte große Geschichten, bedeutende Persönlichkeiten und mitreißende Originalkompositionen zu einem vielfältigen Konzerterlebnis. Mit der kraftvollen „Egmont-Ouvertüre“ in der Bearbeitung von Eric Ball eröffneten wir unsere musikalische Reise – ein Werk, das Beethovens Dramatik und Balls klangliche Raffinesse in faszinierender Weise verbindet. Es folgten berührende Momente wie Christopher Bonds poetisches Kornettsolo „Song of the Night Sky“ (überragend gespielt von unserem Principal Johannes!) oder Ben Hollings’ emotionale Hommage „Hymn for Diana“. Besondere Begeisterung lösten auch Thierry Deleruyelles energiegeladene „Lions of Legends“ sowie Steven Ponsfords mitreißendes „Life Ablaze“ aus – zwei Werke, die das Motto der Konzerttour perfekt einfingen: Musik, die brennt vor Leidenschaft, Hingabe und innerem Feuer.

Principal Johannes Stoll beim Solo von "Song of the Night Sky"

Solist Johannes Stoll beim Kirchenkonzert der Brass Band BlechKLANG 2025

Begeisterung in Apolda und Löbau

Beide Konzerte boten dem Publikum intensive Musikerlebnisse, die ganz unterschiedlich in Erinnerung bleiben werden. In Apolda füllte sich die Lutherkirche schon lange vor Konzertbeginn, und die Zuhörer*innen zeigten sich tief beeindruckt von der emotionalen Bandbreite des Programms – von der zarten Lyrik bis zur orchestralen Wucht.

Das Konzert in Löbau bot eine ähnliche Besonderheit wie unser letztjähriges Kirchenkonzert in Herrenhut. Es fand im Rahmen des von unserem musikalischen Leiter Alexander Richter geleiteten Workshops „Sounds of Brass“ statt, wodurch es uns eine besondere Begegnung ermöglichte. Gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmer*innen erklangen abschließend festliche Klänge, die die Kraft der Gemeinschaft und der Musik eindrucksvoll erlebbar machten.

Brass Band BlechKLANG in Löbau

Ein großes Dankeschön

Hinter dieser Tournee stehen viele Menschen – von der Organisation über die Technik bis hin zu unseren treuen Zuhörer*innen, die uns Jahr für Jahr begleiten. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank! Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste Kirchenkonzerttour und auf viele weitere magische Momente im Klangraum Kirche.

Social tagging: > >

Schreibe einen Kommentar