Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena verkauft 5 Posaunen.
Mit Skyfall feierte die Bond-Reihe im Jahr 2012 ihren 50. Geburtstag – für die Brass Band BlechKLANG ein guter Grund, dieser Hollywoodlegende nachträglich ein besonderes Geschenk zu machen. Der Filmabend wird am 28.07. um 21Uhr mit den bekanntesten Klängen aus Bond im Original Brass Band Sound eröffnet!
Vorfreude auf das „Picknickkonzert 2014“
Jena hat eine neue Konzertveranstaltung. Zu dieser etwas euphorischen Aussage lässt sich Dr. Ulrich Richter, Vorsitzender des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena, nach dem Picknickkonzert am vergangenen Sonntag im Goethepark Drackendorf hinreißen. Das Picknickkonzert fand nach dem Start 2012 erst das zweite Mal statt, aber mehr als 800 Besucher zeigen, hier ist ein tolles, neues Event ins Leben getreten. Während die Brass Band BlechKLANG unter einem Sternenzelt Musik für alle Generationen in der gewohnt hohen Qualität darbot, vom Schweizer Ländler über Märsche bis zu Filmmusiken aus verschiedenen James Bond Streifen und Kinderfilmen, bevölkerte sich die Wiese im Park zum gemeinsamen großen Picknick. Der jüngste Besucher war der kleine Jonas mit drei Monaten. Er genoss sein Picknick ganz nah an der Mama, die älteste Besucherin war Hildegard Stephany mit 106 Jahren. Alexander Richter, Dirigent der Brass Band schätzt ein, dass mit dem Gesamtkonzept des Picknickkonzertes der richtige Nerv getroffen worden ist. Ein Familienkonzert ohne Eintritt in Jena, bei dem die Besucher Livemusik hören und gleichzeitig völlig zwanglos und entspannt den Nachmittag genießen können. Das Publikum war gemischt wie das Programm. Besonders glücklich macht die Veranstalter, dass mit der Konzertidee viele junge Familien mit ihren Kindern angesprochen worden sind. Überall waren Decken ausgebreitet, auf denen sich die jungen Familien niedergelassen hatten, in der Mitte der Picknickkorb und zur Abwechslung wurde Federball gespielt. Das Konzert erweckte den Eindruck eines großen Familientreffens. Begeistert sind die Veranstalter Stadtteilbüro Lobeda – West und Blasmusikverein Carl Zeiss vom Veranstaltungsort. So, wie die Kulturarena den Theatervorplatz als geeigneten Veranstaltungsort gefunden hatte, die Kulturarenaouvertüre einen in Terrassen angelegten Hof einer Schule in Lobeda -West, so ist der Goethepark in Drackendorf geradezu geschaffen für ein solches Familienkonzert mit Picknickkorb. Wir können uns in Jena keinen besseren Veranstaltungsort für dieses Konzert vorstellen. Hier stimmt einfach alles, schätzt Bandmanager Johannes Leutloff ein, auch Dank der Unterstützung des Ortsteilrates Drackendorf.
600 Besucher 2012 bei Regen, rund 900 Besucher bei Sonnenschein 2013, da ist bereits entscheiden, auch 2014 wird es wieder ein „Picknickkonzert mit Hörgenuss“ geben. Was in Brass Band Mutterland England Kult ist, möchte die Brass Band BlechKLANG in seiner Heimatstadt zumindest als feste Konzerttradition etablieren und somit dem bestehenden Kulturleben dieser Stadt einen neuen Mosaikstein hinzufügen. GALAKONZETRT im Frühjahr, PICKNICKKONZERT im Sommer und BLÄSERWEIHNACHT im Dezember, das ist der musikalische Dreiklang der Brass Band BlechKLANG in und für unsere Stadt, betont Ulrich Richter.
Ein rechtherzlichen Dank an alle der ca. 800 Besucher im Drackendorfer Goethe Park zum gestrigen Picknickkonzert bei herrlichem Wetter!
Am 29.06. beschließt die Orchesterschule KLANGwelt im Klanghaus in der Theobald-Renner-Straße 1 (Lobeda West) das Musikschuljahr 2012/13.
Auf die jüngsten Orchesterschüler warten Instrumentenkarussell, auf alle Quiz, Pustefußball, Atemtraining, Basteln u.v.m.
Die einzelnen Orchesterschulbereiche unterhalten die Eltern, Omas, Opas u.s.w. mit kleinen Vorspielen. Natürlich mit dabei die KinderBrassBand „BrassKIDS“ und die JugendBrassBand „KLANGwelt“.
Interessenten, die sich gern einmal über die Ausbildung an der Orchesterschule KLANGwelt ein Bild machen möchten, sind herzlich willkommen.
„Noten und Musikinstrumente für Orchesterschule KLANGwelt. Sparkasse Jena fördert musikalische Früherziehung der Kleinsten.
Das musikpädagogische Wirken der Orchesterschule KLANGwelt des Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena findet in unserer Stadt und darüber hinaus breite Anerkennung.“
http://www.jenaer-nachrichten.de/stadtleben/3018-sparkasse-jena-foerdert-musikalische-frueherziehung
Am 02.06. traf sich die ein Großteil der deutschen Brass Band Szene in Fulda. Im Mittelpunkt stand die Verständigung über die bevorstehende 5. Deutsche Brass Band Meisterschaft 2014.
Sie findet vom 30. Mai bis 01.Juni 2014 im Regentenbau Bad Kissingen statt. Veranstalter und Träger ist der Nordbayerische Musikbund.
Etwa 15 bis 20 Brass Bands werden zur Meisterschaft erwartet. Die Deutsche Brass Band Szene umfasst derzeit rund 45 Bands, Tendenz steigend. Neben BlechKLANG und der Projektbrassband Sachsen formiert sich derzeit in Berlin eine neue Brass Band, ansonsten ist der Brass band Gründungsfunke leider noch nicht auf den Osten übergesprungen.
Die Deutschen Meisterschaften werden in fünf Leistungsstufen ausgetragen.
BlechKLANG überlegt, obwohl bereits in diesem Jahr am Wettbewerb „1. german open“ sehr erfolgreich teilgenommen, auch bei der Deutschen Meisterschaft mit teilzunehmen.
Der Reiz des Wettbewerbes und des (Leistungs)Vergleiches ist immer wieder vorhanden. Wenn sich BlechKLANG für die Teilnahme entscheidet, dann wieder in der zweithöchsten Leistungsstufe Oberstufe, oder wie es international heißt:
„Second Division“.
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena und seine Orchester gratulieren dem Instrumentenbaumeister Alexander Weimann zu seinem internationalen Durchbruch. Wir sind sehr stolz darauf, in ihm einen ausgesprochenen fach- und sachkundigen Begleiter, Berater und Freund unserer Orchester und unseres Vereins zu haben.

